

- 30. Aug. 2017
Wohnen heute und vor zehn Jahren: Eigentum knapp 70% teurer
Die aktuelle Pressemeldung von ImmobilienScout24 zeigt: Wohnen wird in Deutschland immer teurer. Seit Jahren steigen Mieten und Kaufpreise. Mit dem Immobilienpreisindex IMX untersucht ImmobilienScout24 die Preisentwicklung in Städten und Gemeinden. Das Ergebnis zeigt deutlich, dass sowohl Käufer als auch Mieter heute wesentlich tiefer in die Tasche greifen müssen, als noch vor zehn Jahren. Das gilt vor allem für die Bewohner der Metropolen. Durch die hohe Nachfrage und einen


- 25. Aug. 2017
Hotelmärkte an deutschen Küsten im Aufwind
Laut Christie & Co, dem auf Hotellerie und Gastronomie spezialisierten Immobilienberater, ist die Nachfrage nach Hotelimmobilien in Deutschland hoch. Das gilt sowohl für betreiberfreie als auch für langfristig verpachtete Hotels. Da das Angebot attraktiver Investmentchancen in den Top-Städten jedoch geringer wird, rücken B- und C-Standorte immer stärker in den Fokus. Besonderes Potential für Hotelinvestoren bieten laut Christie & Co vor allem deutsche Küstenstädte wie Flensbu


- 21. Aug. 2017
Mehr Rendite mit Nischenimmobilien
Hotels, aber auch Pflege- und Studentenwohnheime, Logistikimmobilien oder Parkhäuser, zählen derzeit zu den beliebten Nischensegmenten auf dem Immobilienmarkt. Viele Investoren bauen mit solchen Spezialimmobilien ihre Portfolios aus. Denn während es im Büro- und Einzelhandel nur noch geringe Renditen von maximal 3 bis 4 Prozent gibt, ist bei Hotels, Parkhäusern, Pflege- oder Studentenwohnheimen mit rund 5 bis 7 Prozent deutlich mehr zu verdienen. Ein großer Vorteil von Spezia


- 14. Aug. 2017
Weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr: Woran liegt es?
Zwischen Januar und Mai dieses Jahres wurden 7,6% weniger Wohneinheiten genehmigt als in den ersten fünf Monaten 2016. Woran liegt es? Dass in den ersten Monaten des Jahres 2016 so viel mehr genehmigt wurde als im jeweiligen Vergleichszeitraum 2015 und 2017 ist unterschiedlichen Ursachen zuzuschreiben. Unter anderem ist ein „Vorzieheffekt“ ein Grund dafür. Um nicht nach der neuen Energieeinsparverordnung bauen zu müssen, die am 1. Januar 2016 in Kraft trat, musste der Bauantr


- 9. Aug. 2017
Immobiliengipfel gefordert: Wohnungsbau-Politik soll Chefsache sein
Der Immobilienverband IVD fordert einen Immobiliengipfel im Bundeskanzleramt. Deutschland brauche mehr bezahlbaren Wohnungsbau und bezahlbare Eigentumswohnungen. Mietfreies Wohnen sei die beste Form der Altersvorsorge. IVD-Präsident Jürgen Michael Schick fordert einen Immobiliengipfel im Kanzleramt: „Wohnen muss Chefsache werden. Wir brauchen in Deutschland eine Eigentumsquote von 50 % und 400.000 neue Wohnungen pro Jahr. Insbesondere mehr bezahlbare Eigentumswohnungen und me


- 7. Aug. 2017
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: So lohnt sich ein Investment – Teil 4
In heutigen Zeiten von Nullzinsen und Negativrenditen wird es für Kapitalanleger immer schwieriger, Geld gleichzeitig sicher und ertragssteigernd anzulegen. Wichtig ist dies jedoch vor allem für Unternehmen, die für ihr Kapital eine nachhaltige und renditestarke Anlagemöglichkeit suchen. Kann das Investment in Pflegeimmobilien eine sinnvolle Alternative sein? Es gibt viele Vorteile, aber auch Risiken, die Unternehmer gut abwägen sollten. Lesen Sie in unserer kleinen Beitragsr


- 4. Aug. 2017
Immobilienwirtschaft ist wichtiger Stabilitätsfaktor in Deutschland
Alle vier Jahre veröffentlichen die immobilienwirtschaftlichen Verbände ein Gutachten zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Immobilienwirtschaft. Das „Gutachten Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017“ ist nun erschienen und präsentiert fundierte aktuelle Daten und Fakten zur Branche und zum Immobilienbestand. Damit liefert es wichtige Grundlagen für die Immobilien- und Baupolitik der künftigen Bundesregierung. Wichtige Erkenntnisse des Gutachtens Die Immobilienwirtschaft hat ein


- 2. Aug. 2017
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: So lohnt sich ein Investment – Teil 3
In heutigen Zeiten von Nullzinsen und Negativrenditen wird es für Kapitalanleger immer schwieriger, Geld gleichzeitig sicher und ertragssteigernd anzulegen. Wichtig ist dies jedoch vor allem für Unternehmen, die für ihr Kapital eine nachhaltige und renditestarke Anlagemöglichkeit suchen. Kann das Investment in Pflegeimmobilien eine sinnvolle Alternative sein? Es gibt viele Vorteile, aber auch Risiken, die Unternehmer gut abwägen sollten. Lesen Sie in unserer kleinen Beitragsr