

- 26. Apr. 2017
Wohnungsbautätigkeit in Deutschland: Studie zu den Trends
Der Wettbewerb um knappes Bauland und die damit verbundenen Preissteigerungen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesbauministerium und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragte Studie des Instituts Quaestio Forschung & Beratung. Das Bonner Beratungsinstitut untersuchte die Neubautätigkeit in den fünf Großstädten Aachen, Dresden, Düsseldorf, Freiburg und Nürnberg und


- 20. Apr. 2017
Immobilien-Crowdinvestings sollen stärker reguliert werden
Die Bundesregierung will künftig Schwarmfinanzierungen stärker regulieren. Vor allem für Immobilien-Crowdinvestings sollen die Vorgaben zukünftig besonders streng sein. Immobilien-Crowdinvesting scheint dem Gesetzgeber ein Dorn im Auge zu sein. Im Rahmen der Aufsichtstätigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt man sich etwa die Frage, ob nicht bestimmte Plattformen allein deshalb gegründet und betrieben werden, um eigene Produkte zu vertreiben


- 17. Apr. 2017
Aktueller Renditezyklus bald am Ende
Der weltweit agierende Vermögensverwalter Deutsche Asset Management sagt für die deutschen Top-Standorte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart in den kommenden zwei Jahren die attraktivsten Investment-Returns voraus. Jedoch nähern sich diese Märkte ihrem Höchststand im Renditezyklus. Bereits 2017 wird die Entwicklung voraussichtlich moderater verlaufen. Die aktuell besten Anlagemöglichkeiten sieht die Deutsche Asset Management sowohl in den Nie