

- 29. Juni 2017
Lebensmitteleinzelhandel - Attraktive Perspektiven für Immobilieninvestoren
Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bietet Immobilieninvestoren ungeachtet des zwischenzeitlichen Renditerückgangs weiterhin attraktive Investitionsperspektiven. Das geht aus der aktuellen Marktstudie „Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland – Marktstrukturdaten 2016“ von bulwiengesa im Auftrag der TLG IMMOBILIEN AG hervor. Die für die Beurteilung der Investitionschancen in diesem Segment maßgeblichen Trends sind ein relativ konstantes Verkaufsflächenangebot, insgesam


- 22. Juni 2017
Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017 - Studie zeigt Daten zum deutschen Immobilienmarkt
BID: Studie „Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017" präsentiert fundierte Datengrundlagen für Immobilien- und Baupolitik der neuen Bundesregierung Die Studie „Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017", die von der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) und den großen Immobilienverbänden BID, Haus & Grund und DV am 14. Juni präsentiert wurde, zeigt erstmals Besonderheiten des deutschen Immobilienmarktes im internationalen Vergleich auf. Der deutsche Immobilienmarkt is


- 15. Juni 2017
Millionenschäden durch unprofessionelle Immobilienverwalter
Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) und der Deutsche Mieterbund (DMB) haben im Rahmen einer Umfrage festgestellt: Unprofessionelle Immobilienverwaltung verursacht sowohl bei Wohnungseigentümern als auch bei Mietern Millionenschäden. Den jährlichen Schaden durch Fehler bei der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) beziffert der DDIV auf rund 25 Mio. Euro. Weitere 55 Mio. Euro pro Jahr würden dafür anfallen, die mangelhaften Unterlagen bei Übern


- 13. Juni 2017
Steigende Preise bei Hausverwaltungen
Laut einer Pressemeldung des DDIV (Dachverband Deutscher Immobilienverwalter) sind die Vergütungen von Verwaltern in der WEG- und Mietverwaltung angestiegen. Die Verwalterhonorare seien gestiegen, aber noch nicht angemessen. Das 5. DDIV-Branchenbarometer des (DDIV) zeigt, dass die Honorare für die WEG- und Mietverwaltung weiter steigen. Dies gilt insbesondere bei einer Neu- oder Wiederbestellung des Verwalters. Positiven Umsatzahlen und Gewinnerwartungen steht ein prognostizi


- 7. Juni 2017
Umsatzhoch bei Gewerbeimmobilien
Das erste Quartal 2017 war bislang eines der erfolgreichsten Quartale für den Gewerbeimmobilienmarkt in Deutschland. Sowohl der Logistik- als auch der Investment- und Büromarkt konnten ein Umsatzhoch verzeichnen. Und die Aussichten für 2017 sind weiterhin positiv, denn die Nachfrage nach Immobilien als Investitionsobjekten steigt weiter. Dabei gilt Deutschland bei den Investoren als einer der stabilsten Märkte. Der Flächenumsatz auf dem Logistikmarkt Deutschlands war in ein


- 6. Juni 2017
Strukturwandel im stationären Einzelhandel: Kleine Städte sind Verlierer
Eine Studie der BBE Handelsberatung und des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit und den Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert: Der kleine, nicht filialisierte Fachhandel in Klein- und Mittelstädten wird im Rahmen des Strukturwandels im Einzelhandel der Verlierer sein. Der Umsatzzuwachs im Onlinehandel wird zu einer stärkeren Polarisierung der Handelsstandorte führen. Während Großstäd