

- 11. Nov. 2017
Bundesrat beschließt BImA-Gesetzesantrag
Der Bedarf an neuen Wohnungen - insbesondere in Ballungsgebieten - bleibt absehbar hoch und erfordert gemeinsames Handeln von Bund, Ländern und Kommunen. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage zum Thema „Sozialer Wohnungsbau in Deutschland“ vom 8. März 2017 prognostizieren verschiedene Institute, dass in den kommenden Jahren bundesweit insgesamt über eine Million Wohnungen benötigt werden; ein großer Teil davon im preisgünstigen Segment. Insbesondere in anges


- 9. Nov. 2017
Investoren-Barometer: Deutschland ist attraktivster Gewerbeimmobilienmarkt
Deutschland ist inzwischen die von Investoren am meisten bevorzugte Region für Gewerbeimmobilien-Investments und liegt damit inzwischen sogar vor Großbritannien, das bislang den Spitzenplatz innehatte. Das geht aus dem aktuellen Investoren-Barometer von BrickVest für das dritte Quartal 2017 hervor. Im September 2017 nannte ein Drittel aller befragten Investoren (33 %) Deutschland als den von ihnen präferierten Standort (Q3 2016: 29 %), während Großbritannien nur noch von 27 %


- 2. Nov. 2017
Die Hotelimmobilie als Kapitalanlage: Eine sinnvolle Alternative für Investoren?
Mit 4,9 Milliarden Euro hat der deutsche Hotelinvestmentmarkt 2016 ein Rekordergebnis erzielt und das Volumen vom Vorjahr um knapp 12 Prozent übertroffen. Und auch in diesem Jahr sind Hotels bei Investoren beliebt. Deutschland wird als Urlaubsland immer beliebter. Die Übernachtungszahlen stiegen 2016 zum siebten Mal in Folge auf rund 450 Millionen. Weil die Zimmer der Businesshotels ebenfalls seit Jahren gut belegt sind, haben sich Hotels zu gefragten Immobilieninvestitionen


- 1. Nov. 2017
PwC-Studie: Deutschland ist Nummer 1 für Immobilieninvestoren
Deutschland ist für internationale Immobilieninvestoren der wichtigste Markt in Europa. Mit 68 Milliarden Euro Investitionsvolumen (Vorjahr: 54 Milliarden Euro) zog Deutschland in den vergangenen 12 Monaten an Großbritannien vorbei. Dort lagen die Gesamtinvestitionen bei 64 Milliarden Euro (Vorjahr: 66 Milliarden). Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Emerging Trends in Real Estate: Europe 2018“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in Zusammenarbeit mit dem